Der ASUS ROG Swift PG35VQ ist das neueste High-End-Display der Taiwaner, das mit 35 Zoll, G-Sync- Ultimate, Display HDR1000, 512 Dimming-Zonen und Quantum Dot all das bietet, was sich Gamer aktuell wünschen können – aber auch drei Lüfter mitbringt. Wie gut sich der leider sündhaft teure Monitor in der Praxis schlägt, klären wir in unserem Test.
Vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir mit dem ASUS PG27UQ ein absolutes High-End-Display im Test, das nicht nur technisch, sondern auch preislich die Messlatte ein Stück nach oben verschoben hat. Jetzt steht mit dem ASUS ROG Swift PG35VQ wieder ein Vertreter dieser Gattung auf dem Schreibtisch....
... weiterlesen
Ergebnis 1 bis 25 von 512
-
23.08.19, 17:21 #1
ASUS ROG Swift PG35VQ im Test - Vollausgestattet aber extrem teuer
-
Die folgenden 2 User sagten Danke an HWL News Bot für diesen nützlichen Post:
DARK ALIEN (23.08.19), Shevchen (23.08.19)
-
23.08.19, 18:24 #2Danke für den Test.
Tja, Asus, vllt. im nächsten Leben oder für die HälfteGeändert von Hyrasch (23.08.19 um 18:26 Uhr)
23.08.19, 18:39 #3Auch von mir: Vielen Dank für den Test. Das Teil fällt wohl eher unter die Kategorie "Machbarkeitsstudie", von den reinen Daten klickt es aber so ziemlich alle Punkte auf der "To have" Liste für ein modernes Display.
Woran Asus arbeiten müsste:
- Freesync 2 Variante
- Bessere Bildhomogenität
- Preis
Es fehlen im Test leider tiefere Analysen zu Sachen wie Backlight Bleeding, gemessenens Überschwingungsverhalten, Reaktionsverhalten bei unterschiedlichen Overdrive-Einstellungen und entsprechender Input-Lag, aber da wird sich evtl. prad drum kümmern - die sind ja drauf spezialisiert. Insgesamt: Keine Ahnung wie hoch Asus Marge bei diesem Monitor ist - aber solche Geräte sehe ich für 2019 so langsam als "müsste es für bezahlbar schon längst geben" an. Es ist definitiv kein billig-Teil, wenn man aber auf das ganze Bling Bling verzichten würde und das Display noch etwas Richtung "Profi-Verhalten" tunen würde ohne das "Gaming Verhalten" zu opfern, hätten wir einen Gewinner.
Bei guten Displays bin ich bereit nen großen Schein zu opfern. EINEN. Nicht DREI.
23.08.19, 18:48 #4
- Registriert seit
- 20.12.2003
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 3.712
23.08.19, 18:58 #5@Andreas Kaspar
Dieser Abschnitt stell inhaltlich nicht wirklich die Wahrheit da, also bitte umformen oder etwas anderes überlegen
Da es noch immer keine nennenswerte Bewegung im Bereich der Schnittstellen-Standards gibt, müssen ASUS und NVIDIA erneut auf ein Chroma-Subsampling zurückgreifen.
DP 1.4 und HDMI 2.1 ist bereits angekommen und alle Hersteller haben die freie Wahl diese zu verbauen; wenn sie es nicht schaffen, deren Schuld.
Deine Formulierung klingt ziemlich so um diese in Schutz zu nehmen.
Bei einem Preis von 2800 € ist dies unglaublich schwach.
23.08.19, 19:17 #6Technisch wie preislich komplett uninteressant. Wer kauft sowas? Der Kenner sicher nicht🤷*♂️
Desktop: Ryzen 3700X, MSi MEG ACE X570, 32GB (4x 8GB) Gskill 3600 CL16, 1x Samsung 970 PRO 512GB, 1x Samsung 970 PRO 1TB, MSi GeForce RTX 2080 Ti Gaming X Trio. Seasonic Prime Ultra Titanium 750W, Phanteks P600s (schwarz, 6x BeQuiet Silent Wings3).
HTPC: Gigabyte BRIX GB-BKi7A-7500 (16 GB DDR4 2133, 500GB Samsung 960 EVO, 4TB Samsung 860 EVO).
23.08.19, 19:18 #7Und wieder kein Wort zum Thema ZBD (zero bright dot) ... für den satten Preis ... wie schaut es mit dem Service aus (Thema Pixelfehler) ...
Gibt es eine Null-Pixel-Garantie wie bei Eizo oder Dell?
Muss man das Ding beim Servicefall auf eigene Kosten einschicken oder wird der Monitor abgeholt?
Es wäre schön, wenn HWL sich dem Thema Support im Garantiefall bei den Monitortest auch widmen würde.
Da gibt es doch einige Unterschiede.
Dürfte doch nicht so schwer sein, beim Hersteller nachzufragen und beim Test mitanzugeben ...Geändert von Duke_Nukem_71 (23.08.19 um 19:26 Uhr)
i9 9900K (Noctua NH-D15S)
Asus ROG Maximus Hero X (Lian Li V1020R)
G.Skill Trident Z 32GB (F4-4133C19D-16GTZKW\16GTZA)
Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS - MK-26 mit 2x NF-S12A PWM (LG 34UC98-W)
WD Black NVMe 500GB M.2 - Corsair Force Series MP510 1,92TB M.2
Teac UD-503 USB DAC/Sony MDR-Z7
Seasonic Prime Snow Silent Titanium 750W
23.08.19, 19:22 #82800e und dann noch Asus Support welcher mehr als fürn arsch ist
langsam wirds lächerlich ^^
23.08.19, 19:39 #9
23.08.19, 19:44 #10
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 233
"Angekommen" sieht für mich anders aus. LG hat einige TVs für unter 2.000 Euro mit HDMI 2.1, ansonsten gibt es meines Wissens weder AV-Reciever (Geizhalt führt zwar Yamaha-Geräte auf, aber die haben wohl auch noch kein HDMI 2.1 - aber immerhin schon mal eARC via Firmware Update), Blu-ray-Player, Multimedia-Player (FireTV & Co.), Grafikkarten, Mainboards oder geschweige denn irgendwelche Monitore mit HDMI 2.1.
Solange es keine Grafikkarten mit HDMI 2.1 gibt, werden wir vermutlich auch keine Monitore mit der Schnittstelle sehen; denn es könnte sowieso niemand nutzen. Und wenn Hersteller damit werben würden, gäbe es sicherlich auch schnell wieder Kritik. Insofern trifft die Schuld wohl auch Nvidia und AMD, die dieses Jahr neue Grafikkarten-Modelle rausgebracht haben, aber wieder ohne HDMI 2.1. Dennoch wäre es wünschenswert, wenn Monitor-Hersteller vorlegen würden, damit man - gerade bei den Preisen - in der Zukunft (vielleicht ja schon 2020) davon profitieren könnte.
23.08.19, 20:28 #11Luxuspreise sind ja grad echt der Hype. Dafür nur 3 Jahre Garantie? Na, ja ... Limited Edition
23.08.19, 20:47 #12Die Preise von Asus werden immer abstruser....3000€ dafür gibts auch gleich 3 Lüfter mit? Ich behaupte einfach mal dass man 3 mal die Treppe runterdonnern muss um sich dann so ein Teil für den Preis zu kaufen...
23.08.19, 21:37 #13
- Registriert seit
- 16.08.2011
- Beiträge
- 3.509
... gibt es echt so viele Abnehmer der bisher vollkommen überteuerten Monitore sämtlicher Hersteller inkl. Panelschäden jeglicher Art, dass die Preise noch höher angesetzt werden können?
23.08.19, 21:59 #14
- Registriert seit
- 30.08.2012
- Beiträge
- 1.192
Das ganze jetzt in der G-Sync kompatiblen Variante für 1200 -1500 € und ich hätte den heute bestellt und getestet.
Aktuelle Angebotliste
Hardwarelabs SR2 Black Ice Extreme MP 480 (2x) / Razer Peripheriegeräte neuwertig / Watercool VRM ASUS x399
Stolzes Neumitglied auf HOLTs Abschaumliste.
23.08.19, 22:04 #15
- Registriert seit
- 09.12.2006
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 5.959
2800 €
Haben wir denn schon den 1. April?
23.08.19, 22:50 #16
- Registriert seit
- 30.12.2018
- Beiträge
- 7
Was passiert eigentlich mit dem Dreck im Monitor der durch den Lüfter permanent angesaugt wird? Wenn nicht den Monitor dann auf jeden Fall dem Lüfter selber. Muss ich da das Gehäuse aller paar Wochen mal aufschrauben zum reinigen oder wie denken die sich das? Die Teile werden doch dann immer lauter desto dreckiger die werden.
23.08.19, 23:03 #17Ist ne gute Frage, wahrscheinlich mußt du den dann alle 3 Monate zur Reinigung abholen lassen
.
Denke der wird auch für den Preis gekauft, ist i.M. schon ziemlich einzigartig was die Zusammenstellung anbelangt.
Da wird es genug geben die die Kohle haben und, einfach haben wollen im Vordergrund steht.
24.08.19, 00:48 #18
24.08.19, 01:54 #19
- Registriert seit
- 02.11.2013
- Beiträge
- 800
Das jemand einfach nur hart für seinen Reichtum arbeiten musste, ist dir noch nicht in den Sinn gekommen?
24.08.19, 06:48 #20
24.08.19, 10:27 #21
24.08.19, 11:30 #22
24.08.19, 12:11 #23
- Registriert seit
- 16.08.2011
- Beiträge
- 3.509
Alle die ich kenne, Freunde, Bekannte, ... bis hin zu Nachbar um 20 Ecken, sind alles normalsterbliche Personen mit normalen Einkommen.
Ich kenne keine Elternteile, die mal so eben für ihr Kind(er) 5k für einen PC samt so einem Monitor locker machen könnten ... geschweigedenn würden!
Auch sind mir Eben bekannt, welche das Geld für andere Zwecke sinnvoller ausgeben.
Entweder mache ich was in meinem Leben gewaltig schief bzgl. Arbeit und Gehalt oder ich kenne die 'high Society‘ hier noch nicht!
24.08.19, 13:54 #24Nein, du machst nix falsch. Der Reallohn ist in den letzten Jahren stetig gefallen und immer weniger Leute haben Geld für solche... Luxusprojekte. Die meisten arbeiten sich ihren Hintern ab um die Raten für ihre Haus und ihre Karren abzubezahlen, die sie brauchen um arbeiten zu können. Auch mittelständische Unternehmer sind nur dabei zu reinvestieren, weil sie es sich nicht leisten können auf "Bonze" zu machen. Für viele ist es ein Problem Kinder ordentlich zu versorgen, weil es finanziell einfach nur noch als Nullnummer am Ende des Monats reicht. Und das sind keine ungelehrten Hilfskräfte. Wenn du Glück hast und als Beamter oder Ingenieur bei VW zu landen, ist das ganze etwas chilliger. Entspricht aber nicht der Regel.
24.08.19, 13:56 #25Das größte Manko für mich ist einfach der Preis.
Versteht mich nicht falsch, ich bin weder reich noch arm und gebe gerne mein Geld aus, gerade für Technik.
Aber was ASUS bei den Monitoren macht ist zu viel des Guten. Im Moment nutze ich einen pg278qr und einen pg279q, die habe ich aber gebraucht gekauft da mir 600-700€ NEU einfach zu viel waren.