Im Juni feiert Intel das 40-jährige Jubiläum seines berühmten x86-Prozessors 8086. Der Chiphersteller soll dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, um eine besondere CPU in den Handel zu bringen. Das neue Modell soll auf die Bezeichnung Core i7-8086K hören und somit an den einstigen Prozessor erinnern. Im Vergleich zum damaligen Modell, soll der Chip jedoch mit der heutigen Technik daherkommen und damit auf die Coffee-Lake-Architektur zurückgreifen.
Geht es nach den ersten Gerüchten, soll die CPU insgesamt sechs Rechenkeren und zwölf Threads bieten. Außerdem soll Intel dem Modell einen besonders hohen Turbo-Takt spendieren. Der i7-8086K könnte mit bis zu 5,0 GHz...
... weiterlesen
Ergebnis 1 bis 25 von 115
-
15.04.18, 14:35 #1
Zum Jubiläum: Intel soll Core i7-8086K mit 5 GHz planen
-
15.04.18, 14:47 #2
- Registriert seit
- 01.01.2015
- Ort
- €Uropäische Union - Bairischer Sprachraum
- Beiträge
- 3.036
Nett, wirklich nett.
Der Name gefällt mir gut, passt zur aktuellen Generation :)
Das werden wohl stark selektierte 8700K sein, wohl so ein Modell was ich glücklicherweise erwischt habe.
Womöglich kann man mit denen mit normaler Kühlung (LuKü/WaKü) noch mehr herausholen als 5,4GHz :
[Sammelthread] Intel Coffee Lake-S (Sockel 1151) OC-Ergebnis-Thread! KEIN Quatschthread!
15.04.18, 14:51 #3Nice nice, 5 Ghz Stock sind schon was. Das warten scheint sich zu lohnen. Mal schauen wann der genau kommt und wann der 8 kerner kommt.
Main System: Notebook: Gamingguru Mars, Geköpfte i5 8600k 4,8 Ghz, 16 Gb Arbeitsspeicher, Geforce GTX 1070m, Killer AC Wlan, 75 Hz Full HD IPS Panel übertaktet auf 120 Hz, G-Sync, Sound Blaster X 360, Texas Instuments Burr-Brown Audio, 2TB SSHD, 2TB HDD, 2x 250 GB Samung 960 Evo PCIE M.2 Raid 0.
15.04.18, 14:52 #4
- Registriert seit
- 13.01.2010
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 5.037
Wäre echt krass , wenn mit diesen CPUs 5,6 oder 5,7 GHZ dann gehen mit 1,4v. Echt verlockend welche zu holen und dann zu testen
15.04.18, 15:01 #5
15.04.18, 15:01 #6
15.04.18, 15:10 #7
- Registriert seit
- 05.12.2010
- Beiträge
- 4.197
Wenn die nicht verlötet und der Preis zu teuer wird, kann Intel ruhig Dreck fressen.
Geändert von Ape11 (15.04.18 um 15:11 Uhr)
15.04.18, 15:33 #8Vermutlich nicht. Ob mit Coffee Lake Takte wie 5,5 GHz bei alltagsspannung überhaupt gehen? Die guten schaffen glaube ich 5,2 GHz.
Suffering: Phenom II X4 [email protected] 4.0 GHZ | H150i PRO RGB | ASUS M3N AM2+ | 8 GB DDR2-800 | 1,5 TB SSD | GTX 1080 Ti FTW3 @2050 / 6150 | Crystal 570X | 4K Gsync | wo ist mein ryzen?
HTPC: Ryzen 1700 @3.6 GHz (1.225 V) | AMD Wraith | ASUS B350M-A | 16 GB DDR4-2800 | 250 GB SSD | 16 TB HDD | GTX 960 @1550 / 2000 | Jonsbo C3 | 4K TV
Beyerdynamic T70 | Magenta Hybrid S @4 - 16 / 2 - 4 MBit 40 €/m danke merkel!
15.04.18, 15:33 #9nice.
PC1|i7-6950X|GA-X99 Ultra Gaming|32GB DDR4 3200|GTX 1060|Crucial MX100 512GB + MX300 1TB|3 x 24 LG TFT IPS|W10 Pro|Rest siehe Systeminfo
PC2|i5-7600K|Z270|16GB DDR4|Zotac GTX 1050Ti 4GB|24 ASUS TFT|Fractal Design R4|W10
PC3|HTPC/HOME-SERVER|G4560|ASRock B150M Pro4S/D3|12GB DDR3|DVB-C|1TB WD BLUE 2.5|LSI 9260 4i|3x3TB WD RED RAID 5|1x8TB Seagate|60 Plasma|Fractal Design R4|W10
PC4|NOTEBOOK|Thinkpad Yoga 15|i5-5200U|Nvidia GT840|12GB DDR3|256GB SSD|W10
PC5|NOTEBOOK|Thinkpad T420|i5 2520|8GB|250GB SSD OCZ|500GB HDD|W10
MOBIL|Nokia 8 64GB|Maze Alpha 64GB
15.04.18, 15:34 #10
15.04.18, 15:35 #11Ich denk auch mit den Prozessor wird sicherlich im OC die grenze bei 5,4 -5,6 ghz liegen.
Aber ich will garnicht wissen wie hoch die temperaturen da sein werden .^^
15.04.18, 15:39 #1295W TDP und dann einen Turbo bis 5 Ghz. Interessant. Mal sehen, ob das Ding wirklich kommt.
Aber schon allein die Bezeichnung i7 8086K wäre ein Kaufgrund.
15.04.18, 15:56 #13Und sorgt erst mal für ein Aufklärungsgespräch, häh what CPU achso, bis dahin sollten die 8Kerner aber interessanter werden.
Geändert von sledhammer (15.04.18 um 16:02 Uhr)
15.04.18, 16:02 #14Nicht übel, zum Jubiläum wäre aber toll, wenn Intel verlöten würde.
Ein neuer exklusiv Chipsatz wäre auch nicht schlechtGeändert von Holzmann (15.04.18 um 16:04 Uhr)
15.04.18, 16:22 #15
- Registriert seit
- 10.03.2017
- Beiträge
- 1.162
Sieht mir eher nach einem Fake aus. Screenshots sind leicht zu fälschen und warum nimmt man für so eine CPU Win7?
15.04.18, 16:27 #16Wieso nicht? Windows 7 und 8 werden immer noch zum benchen benutzt, teilweise sogar XP.
Sieht mir nach einem Lückenfüller aus, der Achtkerner ist noch nicht bereit und Intel will nicht dass zu viele Ryzen-Neugierige den 2700X kaufen.Suffering: Phenom II X4 [email protected] 4.0 GHZ | H150i PRO RGB | ASUS M3N AM2+ | 8 GB DDR2-800 | 1,5 TB SSD | GTX 1080 Ti FTW3 @2050 / 6150 | Crystal 570X | 4K Gsync | wo ist mein ryzen?
HTPC: Ryzen 1700 @3.6 GHz (1.225 V) | AMD Wraith | ASUS B350M-A | 16 GB DDR4-2800 | 250 GB SSD | 16 TB HDD | GTX 960 @1550 / 2000 | Jonsbo C3 | 4K TV
Beyerdynamic T70 | Magenta Hybrid S @4 - 16 / 2 - 4 MBit 40 €/m danke merkel!
15.04.18, 16:30 #1740 Jahre Meltdown und Spectre
Spass bei Seite.
Wenn die CPU schon mit 5Ghz getaktet wird, warum ist sie dann für Übertakter interessant?
15.04.18, 16:36 #18Weil das stark selektierte CPUs sind ? Die machen vielleicht mit OC 5,5 Ghz +.
Main System: Notebook: Gamingguru Mars, Geköpfte i5 8600k 4,8 Ghz, 16 Gb Arbeitsspeicher, Geforce GTX 1070m, Killer AC Wlan, 75 Hz Full HD IPS Panel übertaktet auf 120 Hz, G-Sync, Sound Blaster X 360, Texas Instuments Burr-Brown Audio, 2TB SSHD, 2TB HDD, 2x 250 GB Samung 960 Evo PCIE M.2 Raid 0.
15.04.18, 16:43 #19
15.04.18, 16:52 #20
- Registriert seit
- 25.02.2018
- Beiträge
- 21
Nicht schlecht, aber den Preis will ich garnicht wissen
15.04.18, 16:53 #21
- Registriert seit
- 10.03.2017
- Beiträge
- 1.162
15.04.18, 17:03 #22Mal ehrlich eine Anniversary Edition, die lediglich 300 MHz aufschlägt, was man bei 99% aller 8700K mit zwei bis drei Klicks schafft, ist so überflüssig wie ein Fähnchen im Wind und signalisiert eigentlich eher, dass es bei Intel nicht gerade viel zu feiern gibt, außer solide Gewinne.
Das Einzige, was Intel besonders machen könnte, wäre ein geringerer Preis und eine Verlötung, aber Intel wird sein Flaggschiff in dem Segment nicht kannibalisieren - also maximal ein geringerer Preis bei stark reduzierter Stückzahl, As good as it Gets.
15.04.18, 17:04 #23Turbo-Takt
der dann nicht lange gehalten wird und man braucht dann eventuell noch ein Jubiläums Board, ist ja bei Intel jetzt normal bei jedem neuen Prozessor.
Gruß Dark_angel
15.04.18, 17:10 #24
- Registriert seit
- 22.07.2017
- Beiträge
- 2.111
Wäre zumindest eine Alternative zum 8-Kerner.
15.04.18, 17:58 #25Nächstes Jahr hat AMD den 50'sten. Was bringen die denn? Etwa ein Ryzen2 2501* mit 5Ghz AllCoreTurbo?
* zur Erinnerung an das erste eigene Produkt Am2501Geändert von FRAGdichSCHLAU (15.04.18 um 17:59 Uhr)