Ergebnis 151 bis 175 von 353
-
08.12.11, 18:15 #151
- Registriert seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 29
-
08.12.11, 18:39 #152K10STAT - Ein Programm mit dem man sogenannte P-States konfigurieren kann.
z.B. ein P-State für Idle -> Multi x4 und vCore auf 0.8v
oder für mittlere Last -> Multi x8-x10 bei 1.1v
oder eben für Vollast/Spielelast -> Dein OC Setting.
Die Profile aktivieren sich nach dem Aktivieren der Clock Control automatisch. Je nach Last halt.Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B Anthrazit
AMD Ryzen 5 1600 @ 3.8 GHz 1.34v @ BeQuiet Dark Rock Pro 3
2x 8GB Crucial Ballistix LT Sport Grau, 2400MHz @ 2933MHz
Asus Strix B350-F Gaming
Asus Radeon RX Vega 64 Strix
Noiselevel = "Du hast gar keine GeForce verbaut?"
A.R.E.S. SL 100 @ Yamaha RX-V 363
iPhone 6S Plus 64GB
LG 24MP59G-P @ FreeSync @4033-75 Hz
08.12.11, 18:43 #153[/COLOR]was ist K10?
Hab noch nix davon gehört[/QUOTE]
IGFD - Was ist K10statAMD-GHZ-CLUB/Ghz Club LaberthreadStepping FX 8150 BOOT ERROR: "NO COFFEE FOUND" - OPERATOR HALTED! ☆Lieber mit Freunden in derHölle feiern als mit Idioten durchs Paradies fliegen Neue Grafikkarte!!!!!..... ‹^›‹(-_-)›‹^›...... Nature One2011 Sets
Thermische Gesetze
08.12.11, 19:11 #154Bin noch am Board austesten.
(Getauscht, weil nix mehr ging).
800 [email protected],81V mit K10stat sind um die 85W.
Eingebaut sind 1 SSD, 2 HDDs und je 1 DVD/BR-Laufwerk und alle 4 Speicherbänke belegt.
Was hast Du noch drinne?Geändert von Raspo (08.12.11 um 19:13 Uhr)
08.12.11, 21:36 #155AMD [email protected],[email protected] / MSI B350 Tomahawk/ HyperX Predator 2x4GB [email protected]/ Thermalright True Spirit Kühler/ VTX3D HD7950/ Crucial 128GB/ Be Quiet 450w E8
FM1 Llano X4 [email protected],4ghz bei 1,416v/ Biostar TA75M+/ 4GB G.Skill ECO DDR3 1600/ AMD HD5770/ OCZ 60GB/ Be Quiet 350w
08.12.11, 22:31 #156
- Registriert seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 29
so habe Ihn jetzt mal versucht mit AMD Overdive zu Übertakten und das Resultat könnt Ihr sehen im Bild ist nicht ordentlich da bleib ich bei meinem 3,9Ghz
09.12.11, 09:33 #157
- Registriert seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 29
Also hab Ihn mal auf 4GHZ Getaktet mit 1,450 Volt und nach 2 Stunden Prime schaltet sich der 4 Kern komplett ab.
09.12.11, 12:06 #158Die wohl beste Erklärung/Tutorial: Tutorial: Phenom Undervolting mit K10Stat | Green Computing Portal
Und hier noch ein gute englischsprachige Quelle, die sich insb. der Integration in Win 7 widmet, was im Gegensatz zu XP dank UAC ein ziemlicher Krampf ist: Aspire Gemstone: K10STAT AMD Griffin Processor UnderVolting Guide
Insb. für Athlon IIs, die noch unter dem Cool&Quiet Bug leiden, ist k10stat interessant. Nutzt man die k10stat clock control anstelle von Cool&Quiet, steigen die Transferraten der HDDs teils drastisch an - sogar der Win 7 Leistungsindex der Festplatte ist bei mir dadurch gestiegen.
Apropos: funktioniert der Turbo des 960T beim Übertakten eigentlich noch? Ich fände das ganz praktisch: im "Zweikernbetrieb" mit Turbo volle Pulle nahe 4 Ghz und im "Vierkernbetrieb" ohne Turbo etwas weniger, damit der Stromverbrauch im Zaum gehalten wird.Geändert von Grummel (09.12.11 um 12:11 Uhr)
Hexa-Core @X4 1,2-4,0 Ghz (0,73-1,27v) - HD7770 - 8 GB RAM - 128 GB SSD (Win 7) - 2 TB HDD - WLAN - 80+ NT
Stromverbrauch Long Idle: 39W, Idle: 47W und 23" PVA TFT (@120 cd/m2): 24 W
1. Platz SuperPi 1M [email protected]ühlung: 15,241s @ 4,5 Ghz (1,45v)
09.12.11, 13:20 #159Und zur Installation ist der K10 Autostarter von der Green Computing Seite perfekt.
Der Turbo geht!
Hatte ich vor ein paar Tagen geschaut! Zwei Kerne auf 4,1Ghz getaktet. Den Turbotakt(Multi) kann man ja seperat im Bios eingeben
Allerdings wieder nur mit K10 stat getestet, das dann wieder die Kontrolle übernimmt. Boost Einstellungen sind ja da.
Muss dafür dann aber auch auf Unlock stehenbleiben ,sonnst gehts nichtAMD-GHZ-CLUB/Ghz Club LaberthreadStepping FX 8150 BOOT ERROR: "NO COFFEE FOUND" - OPERATOR HALTED! ☆Lieber mit Freunden in derHölle feiern als mit Idioten durchs Paradies fliegen Neue Grafikkarte!!!!!..... ‹^›‹(-_-)›‹^›...... Nature One2011 Sets
Thermische Gesetze
09.12.11, 21:18 #160
- Registriert seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 29
wie muss ich den den Turbo dan Takten um Ihn nutzen zu können ?
Ohne Turbo leuft er auf 3,9 Ghz bei 1,350 Volt mit Multi auf 19,5 gestellt mehr hab ich nicht eingestellt ausser den Boost und den Turbo ausgeschaltet.
Kann mir da jemand was sagen wie ich die jetzt Takten kann ohne das er abstürtz.
09.12.11, 21:39 #161Ich würde sagen wenn er keine 4 Ghz packt ,musste halt damit leben !
Du musst mal ein bissschen mit Infos rausrücken sonnst wird das nix!
Machst du das jetzt mit K10 ,oder was?Hast du auch die Neueste Version?
Ohne Turbo dann halt 3,7 und mit 3,9 Ghz, musst du Wissen!
Ich kann den Turbomulti im Bios einstellen, oder K10 halt.
Mach dich mal richtig mit der Materie vertraut,!
GrussAMD-GHZ-CLUB/Ghz Club LaberthreadStepping FX 8150 BOOT ERROR: "NO COFFEE FOUND" - OPERATOR HALTED! ☆Lieber mit Freunden in derHölle feiern als mit Idioten durchs Paradies fliegen Neue Grafikkarte!!!!!..... ‹^›‹(-_-)›‹^›...... Nature One2011 Sets
Thermische Gesetze
10.12.11, 07:24 #162
- Registriert seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 29
Also ich mache es alles per hand ohne K10 habe es nur mit dem Multiplikator eingestellt keine V core erhöhnt .habe es mit AMD Overdrive versucht aber er macht esnur bis 3,6 Ghz.K10 habe ich nicht benutz ich kenn das Programm garnicht .
SYSTEM:
Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H
CPU AMD Phenom II X4 Black Edition 960T
8GB DDR3 TEAM RAM Arbeitsspeicher 2x 4GB
650 Watt Netzteil
MSI Radeon HD 5770 R5770-PMD1G 1GB GDDR5
Noctua NH-C14 Prozessorkühler
10.12.11, 11:19 #163chiccoGuest@Tasmania
Versuch mal die CPU-NB Spannung ein wenig zu erhöhen. Hat bei mir ab einem gewissen Takt zu einer Erhöhung geführt. Zudem würd ich mal die Timings vom Speicher entschärfen und diesen erst später einstellen, wenn du den maximalen Takt rausgefunden hast.
11.12.11, 13:02 #164
- Registriert seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 29
Auf was soll ich die Timings den setzten ?
Wie hoch soll ich den NB Takt den erhöhen?
11.12.11, 18:19 #165chiccoGuestIch meinte nihct den NB-Takt sondern die CPU-NB Spannung. Die bekommt standardmäßig 1,1V. Wenn die Kühlung stimmt, sind 1,2V nicht verkehrt.
Bevor Du dich an die Materie machst, solltest du wie mein Vorredner es angeraten hat, dich erst mal in die Materie einlesen (klick).
12.12.11, 01:34 #166
- Registriert seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 29
also ich habe es schon öfters gemacht aber es ist schon ne weile her .
Habe jetzt den CPU NB Vcore erhöht auf o,5 Volt und die Timings geändert und er lief dan auf 4 GHZ nur bei prime stürtzer er ab und dan habe ich die Timings wieder auf normal gemacht und jetzt leuft er seit 6 stunden Prime ohne probleme naja ausser das der3 Core hinterher hängt aberohne fehler .
ich glaub ich lass Ihn jetzt so stehen
12.12.11, 12:04 #167Hi Tasmania06,
na eine Besserung ist doch eingetreten,jetzt nicht den Mut verlieren!
Was für ein Absturz war es denn? Bluescreen ,Blackscreen uder doch en Freeze?
Also ich musste für 4*4Gb Riegel die Cpu-NB auch extrem anheben ,sonst war mein Sys @Standard noch nicht mal stabil gewesen.
Was für Timings hattest du denn ausprobiert?
Du könntest mal alle deine Spannungen im Bios notieren und hier posten. Genauso Screens von CPU-Z und Speedfan unter Last(10min) ,bitte.
So hier
Dae ein Kern oder auch mehrere langsamer sind ist normal ,dein Pc muss ja auch noch andere Sachen machen ausser Primen.
Gruss HasestabAMD-GHZ-CLUB/Ghz Club LaberthreadStepping FX 8150 BOOT ERROR: "NO COFFEE FOUND" - OPERATOR HALTED! ☆Lieber mit Freunden in derHölle feiern als mit Idioten durchs Paradies fliegen Neue Grafikkarte!!!!!..... ‹^›‹(-_-)›‹^›...... Nature One2011 Sets
Thermische Gesetze
12.12.11, 16:18 #168
- Registriert seit
- 16.01.2011
- Beiträge
- 291
also meiner läuft jetzt mit 1.332v/1.356v(last) [email protected]@250Mhz, ram1666, cpu/nb 2.5ghz und HT 2.5ghz
noch nicht ganz stabil, aber ich glaub das liegt an der Temp. er stürzt immer ab sobald er 50-55°C erreicht hat. will aber noch nicht mehr Spannung anlegen, da ich erst noch Lüfter an meine wakü montieren muss -.- und die Lüfter Verlängerungskabel sind heute immer noch nicht gekommen...
c&q geht bei mir die Spannung auch nicht wirklich runter, Takt geht aber auf 800/1000.
E: jetzt noch ne blöde frage, hab mir gestern k10stats angeschaut, aber wie aktiviert man die "Clock Control"? <-- ich glaube ich habs im Tutorial gefunden, muss nochmal testen ^^
bzw. wieso werden bei k10stats nur 4 Kerne angezeigt? die 154 ist doch die Aktuelste Version oder?Geändert von MrPoky (12.12.11 um 16:26 Uhr)
12.12.11, 16:31 #169
- Registriert seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 29
so habe jetzt mal ein bild gemacht von den Einstellungen .
Die Timings hatte ich erst auf 6,6,6,17,23 eingestellt aber da ist er nicht mit gestartet .dan auf 7.7.7.20.27 selbst da hatte ich dan Bluescreen .
Dan hatte ich es auf Normal eingestellt den Multi auf 20 und den Cpu NB auf 1,50 Volt gestellt und den V Core auf 1,45 Volt und siehe da er bleibt nicht mehr hängen kein ausschalten der kerne bei Prime nix die Temp blieb bei 43-44 Grad .
Hab sonst nix eingestellt und bin super zufrieden .
Das ist die erste CPU die ich 1 GHZ Übertakten konnte die anderen immer ca 200-400 Mhz mehr war da nicht drin.
Aber diese CPU ist einfach der Wahnsinn nur schade das ich Sie nicht freischalten kann auf 6 Core
12.12.11, 16:32 #170
- Registriert seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 29
Hier das Bild
12.12.11, 17:20 #171Servus
Was sind das für Rams, das du 7-7-7 fahren kannst?
Deine Cpu -NB ist viel zu hoch !!!!max 1,35V. Bei mir sind es 1,275V
Kommt mir alles nit so super vor mit deinen Timings!Wie sind denn die Standard timings von den Riegeln?Geändert von Hasestab (12.12.11 um 17:41 Uhr)
AMD-GHZ-CLUB/Ghz Club LaberthreadStepping FX 8150 BOOT ERROR: "NO COFFEE FOUND" - OPERATOR HALTED! ☆Lieber mit Freunden in derHölle feiern als mit Idioten durchs Paradies fliegen Neue Grafikkarte!!!!!..... ‹^›‹(-_-)›‹^›...... Nature One2011 Sets
Thermische Gesetze
12.12.11, 18:08 #172
- Registriert seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 29
ups 1,5Volt bei der CPU NB hab ich mich verschrieben .
So hier noch Zwei Bilder von den Original Timings wie er jetzt Läuft.
12.12.11, 18:09 #173
- Registriert seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 29
12.12.11, 23:02 #174Oh man ,deine Bilder sagen aus, das die Materie dir egal war.
Du musst deine Spannungen fixen!
DDR3 Voltage control: 1,600V
Northbridge Volt Control: 1,175V (2000Mhz)
Southbridge Volt Control: +1
Cpu- NB vid auf :1,250V(+0,100V
Und die Timings Manuell einstellen!!!!!
9-9-9-25-34(24-33)
TwTr Command Delay : 6 T
Write Recovery Time: 12T
Precharge Time: 6T
Ras to Ras: 5T oder 6T
Beide Riegel auf 160 ns setzen!
Die Timings kannst du immer noch anpassen wenn du deine neue Cpu mal kennengelernt hast.
Wenn du möchtest kannst du deine NB auf 2200-2400Mhz setzen!
SB auf 2000Mhz festsetzen
Kannst ja mal testen
Gruss HasestabGeändert von Hasestab (13.12.11 um 12:27 Uhr)
AMD-GHZ-CLUB/Ghz Club LaberthreadStepping FX 8150 BOOT ERROR: "NO COFFEE FOUND" - OPERATOR HALTED! ☆Lieber mit Freunden in derHölle feiern als mit Idioten durchs Paradies fliegen Neue Grafikkarte!!!!!..... ‹^›‹(-_-)›‹^›...... Nature One2011 Sets
Thermische Gesetze
13.12.11, 14:58 #175
- Registriert seit
- 16.01.2011
- Beiträge
- 291
hmmm... neues Problem
nach meinem gestrigen OC versuchen, hat sich irgendwas abgeschossen ... was eigentlich mit OC nix zu tun haben kann, da ich an den Spannungen (außer kurz CPU Spannung um +0,1 erhört) nichts verändert habe. Jedenfalls hatte ich gestern beim OC'n manchmal kurze Bildschirm "Ruckler" bzw. das Bild ist (für ein paar ms) um 2-3mm nach oben "gerutscht" und gleich wieder zurück gesprungen und das ein paar mal hintereinander. Dann war es wieder weg und ist nach ca. 10min wieder aufgetreten. Hatte das Problem vor dem OC'n nicht und war dann irgendwann wieder weg.
der PC ist im idel. ca. 2h weiter gelaufen, als ich wieder ran wollte, läuft er noch aber ich bekomme kein Bild mehr. Da dachte ich mir nur, "naja, hat er sich halt aufgehängt". Aber Ein- und Ausschalten hat nichts gebracht.
Nach dem ersten "Flackern" hatte ich schon ein schlechtes Gefühl in Richtung Grafikkarte, aber wieso läuft Sie zwei Wochen ohne Probleme durch und fängt erst beim OC'n an Probleme zu machen? oder habt ihr noch ne andere Idee?
Fazit: ich schalte den PC ein, Lüfter drehen, Beleuchtung auch, bekomme aber kein "Bios Pipen" und Bildschirm bleibt im Standby.
Naja, werde heute mal versuchen eine Grafikkarte zu bekommen.
LinkBacks (?)
-
25.11.11, 11:22