Intel Core i7 - Nehalem | News und Infos
Inhalt des Sammelthreads
- Einleitung:
- Die Versionen
- CPU-Unterschiede + Features
- Preise
- Benchmarks
- Tests und Reviews
- Weiterführende Links
- Weitere News
Einleitung:
Nachdem Intel in diesen Monaten mit den Penryn den Prozessormarkt stürmt, sind sie bei weitem nicht untätig und arbeiten schon fieberhaft am Nachfolger. Dem Nehalem. Der Nehalem basiert auch auf den 45nm Prozess, wie schon der Penryn. Intel plant mit der CPU die Leitung noch weiter zu steigern und den Verbrauch gleichzeitig zu senken.
Genauer heißt das, das Singlethread-Anwendungen ca. 10 - 25% schneller sein sollen und Multithread-Anwendungen ca. 20 - 100%.
Die Quads sind bei Intel erstmals nativ, wie die aktuellen AMD Phenom es schon sind. Ebenso verlässt man die aktuelle Welt des Frontsidebus und gleicht sich AMD an, die von der Form schon lange fort sind. Nun ist es ein sogenanntes serielles Punkt-zu-Punkt Interface für die Verbindung zwischen Prozessor und Chipsatz.
Die neue Plattform mit dem Codenamen „Ibexpeak“ vereint diese genannten Features.
Voraussichtlicher Erscheinungstermin:
Der Release ist bisher zum 17.11.2008 geplant. Dann sollen die CPUs und auch die Mainboards verfügbar sein. Die NDA soll Gerüchten zu Folge schon am 3.11 fallen. Dann könnte es weitere Informationen und eventuell auch Benchmarks mit den Retail-CPUs geben.
Die Versionen:
Der Nehalem soll in drei Varianten für den Desktopmarkt erscheinen. So sollen die Einsteiger-, Mainstream- und Highend-Märkte abgedeckt werden.
- Bloomfield (Highend)
- Lynnfield (Performance)
- Havendale (Midrange)
Wer nun allerdings denkt, er können dann ja seine jetzige CPU durch den Nehalem ersetzten, der hat sich zu früh gefreut. Denn für die neuen CPUs führt Intel auch einen neuen Sockel ein. Damit aber noch nicht genug, für die verschiedenen Varianten gibt es auch unterschiedliche Sockel.
So basiert der Bloomfield auf den Sockel LGA-1366 und die anderen beiden Varianten auf den LGA-1160. Die aktuellen LGA-775 werden somit unbrauchbar. Was alle Sockel gemeinsam haben, ist die DDR3-Unterstützung. Eine Variante für DDR2 ist bisher nicht geplant.
Für Crossfire muss man nach bisherigen Erkenntnissen den Sockel LGA-1366 nutzen, da er der einzige ist, der 2 PCIe 16x nutzt.
Wie man unten sieht, unterstützt der LGA-1366 den DDR3-1600 Triple-Channel. Die maximale Bandbreite soll so bei 38,4 GB/s liegen.
Kurze Info zum QPI:
Hier die Infos gebündelt:
LGA-1366 & Bloomfield:
- 3 x DDR3
- 2x PCIe x16
- 4x PCIe x8
- 1x PCIe x4 über Tylersburg
- Tylersburg-DT + ICH10
CPU-Unterschiede + Features:
Der Bloomfield wird nur als Quadcore erscheinen und er hat einen 8MB Shared Cache. Seine TDP beträgt 130W. Er scheinen soll im vierten Quartal 2008.
Der Lynnfield ist ebenfalls ein Quadcore. Der Cache ist ebenso 8MB groß, die TDP hingegen soll 95W betragen. Auf ihn muss man noch ein wenig länger warten. So ist sein Erscheinen im ersten Quartal 2009 geplant.
Der Havendale ist der Dualcore-Ableger der Penrynreihe. Sein Cache ist auf 4MB geschmälert und die TDP auf 75W. Er soll im zweiten Quartal 2009 erscheinen.
Quelle: www.computerbase.de
Preise:
CPU:
Speicherkits:
Speziell für den Nehalem werden viele Triplechannel-Kits auf den Markt gebracht. Viele Hersteller (Corsair, A-Data, etc.) haben noch weitere Kits angekündigt und einige sind schon gelistet. Prreislich bewegen sie sich aktuell zwischen 105 - 300€.
Weitere Kits, die es bald geben soll.
Mainboards:
Auch hier sind schon einige der angeküntigten Boards gelistet und teilweise auch schon angeblich verfügbar, aber die Preise sind teilweise noch sehr hoch.
Weiterführende Links:
- Nehalem OC-Tipps
- Passende Kühler für den Sockel 1366 - [Übersicht]
- Nehalem bei OPB
- Sammelthread zu den X58 Mainboards
- Nehalem @ Computerbase
- Nehalem @ Golem.de
- Nehalem @ Auja.de
Erstes CPU-Z Bild:
Quelle : http://www.pcgameshardware.de/?article_id=630790
Weitere News: (vielen Dank an Xptweaker)
Für mehr Informationen auf "Show" klicken
Spoiler: Anzeigen
Ergebnis 1 bis 25 von 1501
-
09.01.08, 22:24 #1
Nehalem - Infos und Fakten [3]
Geändert von Felix the Cat (23.11.08 um 12:58 Uhr)
AwardFabrik - a tribute to hardware
Follow us: AwardFabrik @ Facebook
Verkaufe:
32GB Crucial Ballistix E-Die (4x 8GB) // Degauss Labs Vice Bluetooth Kopfhörer
-
Die folgenden 9 User sagten Danke an Felix the Cat für diesen nützlichen Post:
devic (02.12.08), djnoob (27.12.08), Earthling (20.11.08), Fabri91 (01.12.08), FischOderAal (30.11.08), jack2jack (03.12.08), mgr R.O.G. (20.11.08), mikaTech (22.12.08), RonnyD (23.11.08)
-
19.11.08, 13:19 #2macht ihr LLC an oder aus oder bringt das eh nichts? DIe VCore ist ned so schlimm prime gerade 20x190 mit 1,31V VCore scheint stabil zu sein mal sehen. aber die temps bei real temp sind bei 75 °C bei ET6 habe ich 53°C.
noch ne andere sache auf der corsair seite steht über mein triple kit 1,65V? heisst das ich sollte das auf 1,65V stellen?Geändert von RNeon (19.11.08 um 13:21 Uhr)
19.11.08, 13:27 #3
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 272
19.11.08, 13:32 #4
19.11.08, 13:37 #5
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 272
19.11.08, 13:39 #6
Intel Core 2 Duo 8600E 9x500MHz - 4500MHz / Gigabyte UD3P / Mushkin XP2-8500 2x2GB Kit 1066MHz / Sapphire 4870 X2 / Be Quiet Power 700Watt / HP L2208w 22" / Wakü
19.11.08, 13:41 #7@rneon !
nun werden die fragen doch etwas albern, oder ?
was ist über spannungen zu sagen ?
wenn da steht das du 1,65v bei 1600 mhz einstellen sollst was tust du dann ?
1,5v einstellen ? ich glaube die fragen kannst du dir doch alleine beantworten , oder ... bist doch kein newbe mehr...
realtemp mußt du auf tjmax100 (version 2.7) einstellen dann zeigt er wie core temp an .. die beta 2.75 habe ich noch nicht. aber auch da checken ob tj.max auf 100 steht.. ... core temp zeigt wohl mal wieder richtig an... et 6 glaube inzwischen nichts mehr.. darum stelle ich auch alles auf hand....
core temp zeigt im übrigen das gleiche an wie everest die neue beta.Geändert von xrobberx (19.11.08 um 13:43 Uhr)
Xeon 3520, 4,728ghz@1,45v/ DFI UT X58 T3eH8 / 6gb CSX Diablo 2000 Cl9 / HD 4870X2 / 2x WD Raptor1500@Raid0 / 2x Seagate 500Gb 32Mb Cache@Raid0 / Corsair HX1000 / CM-Stacker STC-T01 / Bissel Wasserkühlung
19.11.08, 14:04 #8
19.11.08, 14:20 #9Also das der 20er Multi nicht gut oder gar nicht funktioniert scheint wohl an den CPUs selber zu liegen.
Den zweiten 920er den ich heut bekommen habe weisst diese Probleme nicht auf.
Ging problemlos 20x200 zu bootenASUS Maximus VIII Formula,INTEL i7 6700K,GIGABYTE Aorus 1080 Ti Xtreme Edition,32GB G.SKILL RipJaws V DDR3200 CL15,CORSAIR HX850i,SAMSUNG 960 Pro 512GB in LIAN LI PC-O9
19.11.08, 14:24 #10@ xrobberx
hast du noch zusätzlich den riiiiieesigen Luftkühler auf der NB montiert ?Verkaufe:NIX
Suche: NIX
19.11.08, 14:37 #11VK: im Moment nichts
ASUS XI Hero | Intel 8700k | 32GB DDR4 | NVIDIA RTX 2080 | Samsung 960 EVO
GTX 480 Review | GTX 580 Review | GTX Titan Review
19.11.08, 14:41 #12AMD Ryzen 9 3900X | ASUS ROG Crosshair VIII Hero | 32GB G.Skill Trident Z (F4-3200C14D-32GTZ) | ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC
DimasTech Benchtable EasyXL Spicy Red | Watercool MO-RA 3 420 Pro | Watercool Heatkiller CPU Rev. 4.0 Pro Copper AN | Seasonic Prime Titanium 850W
Samsung SSD 970 PRO | Corsair Force Series MP510
ASUS MG279Q | Logitech G910 Orion Spectrum | Logitech G903 | Logitech Powerplay
19.11.08, 14:44 #13
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Beiträge
- 3.680
ich tausch nix mehr um........
19.11.08, 14:50 #14@rneon
weißt was ich meine , oder ??
wenn du das sys stabil hast kannst immer noch schauen ob die speicher mit weniger laufen....
war auch nicht böse gemeint.....
und den rest habe ich ja erklärt .... mit den temps
@kaspar.....
nö, wie kommst du darauf ? die nb ist doch mit nem fusion block ausgerüstet... kühlt wunderbar.. bei mir..
allerdings kennst du ja meine küfter konfig im stacker, oder ?
weiß nicht ob das noch zusätzlich was bringt...
komisch aber dass es nur bei den boxed vorgekommen ist mit den problemen beim 20er multi.. die tray haben das problem scheinbar nichtGeändert von xrobberx (19.11.08 um 14:57 Uhr)
Xeon 3520, 4,728ghz@1,45v/ DFI UT X58 T3eH8 / 6gb CSX Diablo 2000 Cl9 / HD 4870X2 / 2x WD Raptor1500@Raid0 / 2x Seagate 500Gb 32Mb Cache@Raid0 / Corsair HX1000 / CM-Stacker STC-T01 / Bissel Wasserkühlung
19.11.08, 15:12 #15
19.11.08, 15:18 #16@rneon....
was sage ich immer ??
welche spannungen hast du hoch ?Xeon 3520, 4,728ghz@1,45v/ DFI UT X58 T3eH8 / 6gb CSX Diablo 2000 Cl9 / HD 4870X2 / 2x WD Raptor1500@Raid0 / 2x Seagate 500Gb 32Mb Cache@Raid0 / Corsair HX1000 / CM-Stacker STC-T01 / Bissel Wasserkühlung
19.11.08, 15:19 #17Darf ich kurz diesen Link von uns in den Raum werfen
http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=448412
19.11.08, 15:42 #18BluebeardGuestDas darfst Du schon aber wie wäre es mit mehr infos bezüglich der Spannungen?
Und läuft nur Dual-Channel?
19.11.08, 15:44 #19Jo.. Takt allein sagt rein garnichts aus. Ist zwar schön zu sehen aber im mom sind die Boards eh eher nebensächlich
was OC angeht. Wenn wir was sehen wollen dann wenigstens nen paar Stabilitätstests und auch die Spannungen
Evtl könnten ja auch einfach mal nen paar Bios Pics gezeigt werden um zu sehen was das ECS so für Einstellungsmöglichkeiten hat
19.11.08, 15:45 #20geht ja nicht direkt um die CPU (ist ja auch nur ein ES), ich weiss ja was die meisten von euch hier von ECS Boards halten
, daher wollte ich einfach nurmal zeigen was mit diesem Board (bezüglich des BUS Speed) möglich ist
19.11.08, 15:49 #21
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Beiträge
- 3.680
Intel: Noch schnellere Core i7 kommen im Frühjahr
Der Chiphersteller Intel wird im zweiten Quartal 2009 schneller Prozessoren seiner neuen Core i7-Linie auf den Markt bringen. Damit will man den Phenom II-CPUs von AMD entgegentreten.
Der Konkurrent wird seine neuen Chips voraussichtlich im Januar ausliefern. Intel kontert diesen Schritt mit neuen High End-Chips. So soll beispielsweise der Core i7 965 Extreme Edition im Frühjahr durch ein leistungsfähigeres Modell ersetzt werden.
Auch die herkömmlichen Core i7-Prozessoren werden demnach zeitgleich gegen schnellere Modelle ausgetauscht. Allerdings hält Intel die Spezifikationen aktuell noch streng unter Verschluss. Während die Roadmaps meist recht offen präsentiert werden, soll AMD derzeit noch keine Anhaltspunkte über die zukünftigen Konkurrenzprodukte erhalten.
Die Core i7-Prozessoren sind mit jeweils vier Rechenkernen ausgestattet. Diese verfügen über 1 Megabyte L2-Cache und arbeiten über einen integrierten Speichercontroller mit DDR3-RAM zusammen. Die Markteinführung der neuen Serie erfolgte in dieser Woche.
19.11.08, 15:50 #22
- Registriert seit
- 03.07.2006
- Beiträge
- 2.542
Ich wollte euch auch gerne nochmal mein neues System Vorstellen
Corei7
Derzeitig habe Ich nur den Multi verstellt und den Rest @ default gelassen.
Morgen werde Ich warscheinlich mal schauen was so im neuen System an Leistung drinnen steckt. Muss mal schauen ob die Rams nun endlich mit den F4a BIOS ordentlich laufen, mit den Final F3 gab es ja Probleme...Geändert von Syntex (19.11.08 um 15:52 Uhr)
DELL XPS 8930
Intel Core i7 8700 8.Gen
16GB DDR4 Speicher 2666 MHz
M.2-SSD-Festplatte, 256 GB
NVIDIA GeForce GTX 1080, 8 GB
DELL UltraSharp UP3216Q
19.11.08, 15:58 #23
19.11.08, 16:01 #24Intel Core i7-4790K @ 4,4GHz @ 1,15V | Thermalright HR-02 Macho Rev. B | ASRock Z97 Extreme4 | Gainward GTX 1070 Phoenix | G.Skill Ares DIMM Kit 16GB DDR3-2400 | be quiet! Straight Power 10-CM 500W | Crucial M550 512GB | Western Digital WD Red 2TB | Creative Sound Blaster X-Fi Titanium | Fractal Design Define R5 | Dell S2716DG
19.11.08, 16:02 #25also 200 mhz meht takt könnte ich mir noch vorstellen....
danach wird´s knapp.....
die könnten eventuell den basis takt erhöhen
das die cpu nicht mehr mit 133 sondern eventuell mit 166 läuft und dazu qpi und uncore anpassen....Geändert von xrobberx (19.11.08 um 16:04 Uhr)
Xeon 3520, 4,728ghz@1,45v/ DFI UT X58 T3eH8 / 6gb CSX Diablo 2000 Cl9 / HD 4870X2 / 2x WD Raptor1500@Raid0 / 2x Seagate 500Gb 32Mb Cache@Raid0 / Corsair HX1000 / CM-Stacker STC-T01 / Bissel Wasserkühlung