Es sind schwere Zeiten für Intel. Bei den Desktop-Prozessoren hält man sich nur noch durch die hohe Leistung der einzelnen Kerne vor allem in Spielen vor AMD. Den HEDT-Markt hat man durch die Ryzen-Threadripper-Prozessoren bereits verloren und nun legt AMD mit der dritten Generation der Ryzen-Threadripper-Prozessoren auch noch nach. Intels Konter in Form des Core i9-10980XE wollen wir uns heute im ausführlichen Test anschauen.
Intel hat das Embargo für den Core i9-10980XE vorgezogen. Im Laufe des Tages veröffentlichen wir aber auch unsere Benchmarks zu den neuen Ryzen-Threadripper-Prozessoren. Dementsprechend werden wir auch diesen Artikel...
... weiterlesen
Ergebnis 1 bis 25 von 124
-
25.11.19, 09:01 #1
Intel versucht aufzuholen: Core i9-10980XE mit 18 Kernen im Test
-
-
25.11.19, 09:18 #2Immerhin deutlich günstiger als der Vorgänger, bei nochmals gesteigerter Leistung.
Intel holt raus, was die Architektur noch hergibt, das muss mal lassen!"Niemals aufgeben, niemals kapitulieren!"
Jason Nesmith, Commander NSEA Protector
Verkaufe:
Forum de Luxx
Neu:
[Sammelthread] Historischer Benchmark (Spiele) Teil I
[Sammelthread] Benchmark (Spiele) Teil II
25.11.19, 09:22 #3Die Leistung ist wie erwartet, ist ja die selbe CPU wie die Vorgänger, aber wie du schon geschrieben hast zu nem viel viel besseren Preis. 1000€ undkeine 2000€ mehr. Das einzige neu sind die Features wie Thunderbolt und Wifi und der gesteigerte Takt der einzelnen Kerne.
Main System: Notebook: i3 9350kf 5 GHz, 16 Gb Arbeitsspeicher 3100 Mhz, Geforce GTX 1070m, Killer AC Wlan, 75 Hz Full HD IPS Panel, G-Sync, Sound Blaster X 360, Texas Instuments Burr-Brown Audio, 500 GB M.2 SSD.
Speicher System: Qnap TVS-672XT, i3 8350k 4,0 Ghz, 32 GB Arbeitsspeicher, 4x Seagate IronWolf 10 TB, System: 512 GB PCIE NVME Intel 760p, 2x 1GB Lan, 1x 10 GB Lan, 2x 40 GB Thunderbolt 3, 2x USB Typ C, 3x USB, 1x HDMI 2.0 4K 60 Hz.
Backup System: Qnap TS-431P, Alpine AL-212 1,7 Ghz, 1 GB Arbeitsspeicher, 1x WD White 10 TB, 2x WD White 12 TB, 1x Seagate 250 GB, 2x 1GB Lan, 3x USB 3.0 Typ A.
25.11.19, 09:24 #4
- Registriert seit
- 18.02.2005
- Ort
- Oldenburg
- Beiträge
- 3.582
Das mehr an Leistung kann einfach durch die bessere Fertigung über die Jahre des 14nm Prozesses rausgeholt werden. Ist ja an sich nur etwas mehr Takt. Und der Preis hätte von Anfang auf diesem Niveau sein können. Ist, wie schon so oft angesprochen, eher eine Verarsche am Kunden gewesen, dass man die CPUs zu so horrenden Preise vertickt hat.
Schön, dass ihr der CPU auch nur wenig positives abgewinnen könnt. Was mich am Test stört, ist, dass ihr die AVX Taktraten nicht ermittelt habt. Hätte man doch selbst vornehmen können... "Leider kennen wir für den Core i9-10980XE noch nicht die Taktraten unter Verwendung von AVX und AVX512."
25.11.19, 09:27 #5
25.11.19, 09:31 #6"Niemals aufgeben, niemals kapitulieren!"
Jason Nesmith, Commander NSEA Protector
Verkaufe:
Forum de Luxx
Neu:
[Sammelthread] Historischer Benchmark (Spiele) Teil I
[Sammelthread] Benchmark (Spiele) Teil II
25.11.19, 09:34 #7400W bei 4,6 GHz?
ok AMD ihr habt gewonnen!
need 3950x
25.11.19, 09:37 #8
25.11.19, 09:49 #9
- Registriert seit
- 08.05.2018
- Beiträge
- 1.823
Intel und amd hatten gleichzeitig das embargo, aber intel hst vorgezogen um in den tests nicht gegen den neuen threadripper anstinken zu müssen.
- - - Updated - - -
Linus hat bei 4.9ghz 520W gemessen. Glatt das doppelte des thresdripper 2990wx.
Warte noch ein paar stunden wenn dann die neuen threadripper tests draussen sind. Im internet zerreissen sie sich eh schon das maul
25.11.19, 09:49 #10Auch ohne eine HEDT Platform von AMD wird der INTEL Core i9-10980XE mit 18 Kernen von AMD 3950X geschlagen.
25.11.19, 09:58 #11
25.11.19, 10:13 #12
- Registriert seit
- 06.09.2016
- Beiträge
- 376
Test - Intel Core i9-10980XE im Test: Wer zu spät kommt, den bestraft Zen 2 | ComputerBase Forum
Ja es ist bemerkenstwert was Intel noch as 14 nm holen kann. Aber um 15 Uhr werden sie eingegraben^^Wer hätte das vor 3 Jahren gedacht?
25.11.19, 10:19 #13Was da wohl für Balken unkenntlich gemacht wurden?
Linus.png
Quelle:
Intel’s behavior is PATHETIC – Core i9 10980XE Review - YouTube
25.11.19, 10:26 #14"Niemals aufgeben, niemals kapitulieren!"
Jason Nesmith, Commander NSEA Protector
Verkaufe:
Forum de Luxx
Neu:
[Sammelthread] Historischer Benchmark (Spiele) Teil I
[Sammelthread] Benchmark (Spiele) Teil II
25.11.19, 10:32 #15
- Registriert seit
- 06.09.2016
- Beiträge
- 376
25.11.19, 10:41 #16
Tweety
- Registriert seit
- 15.11.2002
- Ort
- www.twitter.com/aschilling
- Beiträge
- 31.821
Das wird ein lustiger Nachmittag
25.11.19, 10:47 #17
25.11.19, 10:51 #18Puh... selbst für den eingefleischten Intelianer bittere Kost, aber es war ja so vorherzusehen
i9 7900X • MSI X299 Gaming M7 ACK • 32GB DDR4 • GTX 1080 Ti
25.11.19, 10:55 #19
- Registriert seit
- 08.05.2018
- Beiträge
- 1.823
25.11.19, 10:56 #20
- Registriert seit
- 30.08.2012
- Beiträge
- 1.178
Aktuelle Angebotliste
Hardwarelabs SR2 Black Ice Extreme MP 480 (2x) / Razer Peripheriegeräte neuwertig / Watercool VRM ASUS x399
Stolzes Neumitglied auf HOLTs Abschaumliste.
25.11.19, 11:04 #21
- Registriert seit
- 30.08.2012
- Beiträge
- 1.178
Hat Gamer1969 schon gepostet
Habs grade durch.
Canadians CAN get angry.Aktuelle Angebotliste
Hardwarelabs SR2 Black Ice Extreme MP 480 (2x) / Razer Peripheriegeräte neuwertig / Watercool VRM ASUS x399
Stolzes Neumitglied auf HOLTs Abschaumliste.
25.11.19, 11:11 #22
- Registriert seit
- 06.09.2016
- Beiträge
- 376
25.11.19, 11:11 #23
- Registriert seit
- 22.07.2017
- Beiträge
- 2.823
Gibt es Hinweise ob die 10900 oder 10920 dieses Jahr noch erhältlich sind?
25.11.19, 11:11 #24
- Registriert seit
- 18.07.2016
- Beiträge
- 1.280
Freut euch doch, wenns der Ladenhüter schlechthin wird verramscht Intel den bald für < 500 €
AMD Epyc 7351P|Noctua NH-U14S|Asus KNPA-U16|4x 32GB Samsung DDR4-2666 RDIMM|LSI SAS9300-8i|8x HUS726040AL421 4TB 4Kn RAID-Z2|Samsung 970 Evo 1 TB|Intel Optane 900p 280GB SLOG/L2ARC|Intel X520-DA2|Mellanox ConnectX-3 VPI 354A-FCBT|ESXi 6.7u2|napp-it Pro Complete dev. @ Solaris 11.4
25.11.19, 11:24 #25
Tweety
- Registriert seit
- 15.11.2002
- Ort
- www.twitter.com/aschilling
- Beiträge
- 31.821
Passend dazu aus dem Artikel:
Intel hat das Embargo für den Core i9-10980XE vorgezogen. Im Laufe des Tages veröffentlichen wir aber auch unsere Benchmarks zu den neuen Ryzen-Threadripper-Prozessoren. Dementsprechend werden wir auch diesen Artikel mit den entsprechenden Werten aktualisieren, sobald uns dies erlaubt ist.