aber 34 grad kann das sein für 6 core bei 25,4 grad raumtemp?
Ergebnis 101 bis 125 von 2920
-
07.07.10, 11:37 #101
-
08.07.10, 01:14 #102Hängt vom Kühler ab, aber im Prinzip schon. Bei Lukü grundsätzlich verdächtig sind Idle Temperaturen, die unterhalb der Raumtemperatur liegen...
Hexa-Core @X4 1,2-4,0 Ghz (0,73-1,27v) - HD7770 - 8 GB RAM - 128 GB SSD (Win 7) - 2 TB HDD - WLAN - 80+ NT
Stromverbrauch Long Idle: 39W, Idle: 47W und 23" PVA TFT (@120 cd/m2): 24 W
1. Platz SuperPi 1M AMD@Luftkühlung: 15,241s @ 4,5 Ghz (1,45v)
11.07.10, 21:06 #103das sollte auch bei wasserkühlung verdächtig sein!
[i5 8600K@4800mhz@1,28v@Corsair H150iPRO 360mm][Asus PRIME Z370-A][Asus GTX 1070 Ti Cerberus][16GB Corsair Ven LPX@DDR4-3200]
[250GB Samsung 960 Evo M.2+500GB Samsung 850 Evo][Corsair RM750i][be quiet! Dark Base Pro 900][Asus VC279H][win10 pro 64bit]
[Acer Nitro 5 AN515-51 15,6zoll]Intel Core i7 7700HQ-16GB DDR4 2133-256GB Intel M.2 SSD-1TB HDD-GeForce GTX 1050Ti
[Xbox One X] - [PS4 pro / PSVR] - [PS3 SuperSlim 500GB] - [Playstation Vita] @ [Samsung 55´ MU 7009]
12.07.10, 09:21 #104Geändert von bassmecke (12.07.10 um 09:24 Uhr)
Seit 2010 im Einsatz:Intel i7 980X | MSI Big Bang Xpower X58 | 12GB G.Skill Pi Black DDR3-1600 | Palit GTX 1080 Gamerock Premium | 2x Intel X-25M SSD 160GB | SB X-Fi | Seasonic X-750 | Silverstone FT01 black | 3x Dell U2415 @ 5760x1200 Triplehead@sysprofile
Seit 2005 im Einsatz:AMD X2 4800+ | Gigabyte K8N Ultra-SLI | 2GB Kingston VS DDR1-400 | Zotac GTX260 AMP! + Gigabyte 8400GS | 3x Samsung HD 2.1TB | SB X-Fi | Seasonic M12-600 | Chieftec CS-601 blue | Dell U2415
Synology DiskStation DS415+ | 2x WD Red 6TB
12.07.10, 09:38 #105mit Coretemp im Windows zwischen 28-33°C bei offenem Case und Raumtemperatur von 30,8°C.Alle Tage sind zwar gleich lang, aber unterschiedlich Breit.
12.07.10, 17:59 #106Keine Ahnung wo da die Ungenauigkeit liegt. Es gibt ja zwischen BIOS und Coretremp auch satte 8°C Differenz.
Seit 2010 im Einsatz:Intel i7 980X | MSI Big Bang Xpower X58 | 12GB G.Skill Pi Black DDR3-1600 | Palit GTX 1080 Gamerock Premium | 2x Intel X-25M SSD 160GB | SB X-Fi | Seasonic X-750 | Silverstone FT01 black | 3x Dell U2415 @ 5760x1200 Triplehead@sysprofile
Seit 2005 im Einsatz:AMD X2 4800+ | Gigabyte K8N Ultra-SLI | 2GB Kingston VS DDR1-400 | Zotac GTX260 AMP! + Gigabyte 8400GS | 3x Samsung HD 2.1TB | SB X-Fi | Seasonic M12-600 | Chieftec CS-601 blue | Dell U2415
Synology DiskStation DS415+ | 2x WD Red 6TB
12.07.10, 18:11 #107Bios ist kein Maßstab, da im Bios kein Idle aber auch keine 100% Last anliegt, sondern ein Ding dazwischen.
Intel Core i7-4790K @ 4,4GHz @ 1,15V | Thermalright HR-02 Macho Rev. B | ASRock Z97 Extreme4 | Gainward GTX 1070 Phoenix | G.Skill Ares DIMM Kit 16GB DDR3-2400 | be quiet! Straight Power 10-CM 500W | Crucial M550 512GB | Western Digital WD Red 2TB | Creative Sound Blaster X-Fi Titanium | Fractal Design Define R5 | Dell S2716DG
12.07.10, 21:07 #108@PitGST Wie heissen die Sidebar Addons, die du nutzt?
Geändert von Frankensoldat79 (12.07.10 um 21:08 Uhr)
"The ability to destroy a planet is insignificant next to the power of the Force."
Intel I7 4790K@ 4,5 GHz / Gigabyte Z97X-UD5H BK / Zotac GTX 980 Ti AMP! Extreme / G.SKILL Ares 2 x 8GB DDR3 @2133 MHz / 2 x Crucial MX100 512GB / EVGA SuperNOVA 850G2
12.07.10, 21:09 #109Findest du alle hier: OrbLog
Intel Core i7-4790K @ 4,4GHz @ 1,15V | Thermalright HR-02 Macho Rev. B | ASRock Z97 Extreme4 | Gainward GTX 1070 Phoenix | G.Skill Ares DIMM Kit 16GB DDR3-2400 | be quiet! Straight Power 10-CM 500W | Crucial M550 512GB | Western Digital WD Red 2TB | Creative Sound Blaster X-Fi Titanium | Fractal Design Define R5 | Dell S2716DG
12.07.10, 21:10 #110
12.07.10, 22:40 #111
- Registriert seit
- 11.05.2010
- Ort
- Memmingen
- Beiträge
- 246
Core i5 750 sofort auf 60°C
Hi
habe gestern meinen PC zusammen gebaut.
der i5 750 läuft im standard takt und wird von einem Noctua NH-U12P SE2 gekühlt in einem Lian Li PC7-FN ( Vorne 140mm hinten 120mm, netzteil unten, luftstrom wird nicht blockiert von den kabeln! und auf dem noctua sind nochmal 2 lüfter die mit low voltage laufen.
ist es normal dass die temp sofort auf über 60°C geht sobald prime gestartet wird?
falsche montage vielleicht?
12.07.10, 22:54 #112Hah, mein i7 860 geht wenn Prime läuft binnen Minuten auf 80°C rauf. Also bei Dir ist alles okay.
.
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.
12.07.10, 22:54 #113Aber mit OC oder? Sonst wär das zuviel.
Wieviel Takt hat dein 750? Wieviel Grad idle? 60°C unter prime bei den Aussentemperaturen halte ich für vertretbar.Seit 2010 im Einsatz:Intel i7 980X | MSI Big Bang Xpower X58 | 12GB G.Skill Pi Black DDR3-1600 | Palit GTX 1080 Gamerock Premium | 2x Intel X-25M SSD 160GB | SB X-Fi | Seasonic X-750 | Silverstone FT01 black | 3x Dell U2415 @ 5760x1200 Triplehead@sysprofile
Seit 2005 im Einsatz:AMD X2 4800+ | Gigabyte K8N Ultra-SLI | 2GB Kingston VS DDR1-400 | Zotac GTX260 AMP! + Gigabyte 8400GS | 3x Samsung HD 2.1TB | SB X-Fi | Seasonic M12-600 | Chieftec CS-601 blue | Dell U2415
Synology DiskStation DS415+ | 2x WD Red 6TB
12.07.10, 22:57 #114Nee, ohne OC. Ist alles ziemlich Mist hier, aber ich muss damit leben.
.
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.
12.07.10, 22:57 #115Womit hast du dir die Temperaturen denn angeschaut? Mit CoreTemp? Da ist es normal dass die Werte ziemlich schnell nach oben gehen und sie sollen auch sehr schnell wieder runter gehen sobald du die Last wieder wegnimmst. Es gibt aber auch noch einen Sensor für die externe Temperatur der gesamten CPU. Dessen Wert kannst du dir z.B. mit Everest oder SIW anschauen und der sollte bei ordentlicher Kühlung wesentlich länger brauchen bis er nach oben geht. In SIW findest du den unter Hardware->Sensors->CPUTIN.
13.07.10, 11:04 #116
- Registriert seit
- 11.05.2010
- Ort
- Memmingen
- Beiträge
- 246
der taktet standardmäßig. turbo core ist aktiv.
aussentemperaturen sind super. keller
was ich komisch finde ist dass hinten oben ( also die luft die vom cpu kühler kommt) kühler als die aussentemperatur ist ! und das während die cpu 60°C hat.
ich habe die Wärmeleitpaste dünn aufgetragen und manuel verteil und dann den kühler drauf. ausgelesen hab ich mit coretemp. die temperaturen sind sogar niedriger als die im bios von asrock direkt ausgelesen. im bios 40°C im idle, coretemp 30-35
13.07.10, 11:43 #117Das ist normal. Auch die Temps. Mein Sixcore liegt auch im Bios bei 36-40°C und im coretemp bei 28-33°C. Würd mir keine Sorgen machen.
Seit 2010 im Einsatz:Intel i7 980X | MSI Big Bang Xpower X58 | 12GB G.Skill Pi Black DDR3-1600 | Palit GTX 1080 Gamerock Premium | 2x Intel X-25M SSD 160GB | SB X-Fi | Seasonic X-750 | Silverstone FT01 black | 3x Dell U2415 @ 5760x1200 Triplehead@sysprofile
Seit 2005 im Einsatz:AMD X2 4800+ | Gigabyte K8N Ultra-SLI | 2GB Kingston VS DDR1-400 | Zotac GTX260 AMP! + Gigabyte 8400GS | 3x Samsung HD 2.1TB | SB X-Fi | Seasonic M12-600 | Chieftec CS-601 blue | Dell U2415
Synology DiskStation DS415+ | 2x WD Red 6TB
13.07.10, 13:29 #118
- Registriert seit
- 11.05.2010
- Ort
- Memmingen
- Beiträge
- 246
dachte halt dass der noctua kühler ultra ist ^^
und cih befürchte dass dann die standard übertaktungsergebnisse von 3,8 - 4 ghz nicht möglich sind
13.07.10, 13:44 #119den sitz des kühlers hast du überprüft? ggf. noch mal ab- und draufmontieren.
KAUFT KEINE PRODUKTE MIT PALMÖL!!!
https://www.regenwald.org/themen/palmoel
Bananenpudding - du hast wer ist eine von dem mit anderen zur übrigen daher auch wenn nicht es und so weiter kann aber sein und ihr ein für euch...
13.07.10, 14:06 #120Der Noctua ist gut, aber nicht mehr Speerspitze. Es ist und bleibt ein Luftkühler. Wenn Du da in die Vollen gehen willst, brauchst Du nen Megahalems oder besser nen Noctua NH-D14. Wobei die Luftkühler alle recht nah beieinander sind. Deine Casebelüftung und Luftstrom sind auch entscheidend. Der beste Tower bringt nichts, wenn er nicht gut durchlüftet ist.
Was für Temp-Ziele hast Du denn, wenn Dir 30-35°C im idle schon zu warm sind? Lass dich besser auch nicht von den ganzen 4GHz-Ergebnissen blenden. Nicht jeder 750er geht unter Lukü ohne weiteres dahin und ob das primestable oder gar 24/7-stable ist, sei mal dahingestellt. Die Werte in den meisten Signaturen sind kurzzeitige max-Ergebnisse zum prollen, kein Dauerzustand.
Stell mal die Lüfterdrehzahlen hoch, falls die es noch nicht sind - das wirkt Wunder.Seit 2010 im Einsatz:Intel i7 980X | MSI Big Bang Xpower X58 | 12GB G.Skill Pi Black DDR3-1600 | Palit GTX 1080 Gamerock Premium | 2x Intel X-25M SSD 160GB | SB X-Fi | Seasonic X-750 | Silverstone FT01 black | 3x Dell U2415 @ 5760x1200 Triplehead@sysprofile
Seit 2005 im Einsatz:AMD X2 4800+ | Gigabyte K8N Ultra-SLI | 2GB Kingston VS DDR1-400 | Zotac GTX260 AMP! + Gigabyte 8400GS | 3x Samsung HD 2.1TB | SB X-Fi | Seasonic M12-600 | Chieftec CS-601 blue | Dell U2415
Synology DiskStation DS415+ | 2x WD Red 6TB
14.07.10, 13:06 #121
- Registriert seit
- 16.02.2010
- Ort
- Bad Salzuflen
- Beiträge
- 672
60°C finde ich viel, so viel bekomme ich an meinem i5 750 nie zustande, egal was ich anstelle. Jedenfalls laut Asrock OC Tuner. Raumtemperatur 30-31°C, CPU max 46°C, bei (auch tagelang) konstant 100% CPU-Last auf allen 4 Kernen bei 2863 MHz per Folding@Home in der virtuellen Linux64-Maschine (vmware). Gekühlt wird mit einem Zalmann CNPS10X mit dem zugehörigen 120er Propeller dran - also nix besonderes.
01.08.10, 23:38 #122
- Registriert seit
- 29.07.2010
- Beiträge
- 3
Konsant hohe CPU-Temperatur mit Q9650
Hi luxxer,
Da ich immer wieder vorbeischaue und sehe was für kompetente Leute sich hier rumtreiben denke ich jemand kann mich auf die richtige Spur bringen.
Mein jetziges System ist in einem
CASE:Antec P182
MB: Asus Striker II Formula
CPU: Intel Core 2 Quad Q9650
GPU: EVGA GTX 480
PSU: Super-Flower 1000W
RAM: Mushkin XP2-8500 2x2GB
CPU-Kühler: Noctua NH-C12P (immer auf 1300rpm Maximaldrehzahl)
Da alles leise luftgefkühlt wird habe ich eine Zalman Lüftersteuerung eingebaut.
Eigentlich unnötig da ich alle Lüfter auf maximaler Drehzahl laufen habe und trotzdem kaum was höre.
Alle restlichen 3 Gehäuselüfter sind von auch von Noctua,
Einer am hinteren Teil des Gehäuses, einer in der Front, und einer der die Warme Luft oben rausbläst.(Direkt oben am CPU Kühler.)
Nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe stets um die 50° - 60° CPU Temperatur bei leichtem Gebrauch. (Surfen, ICQ etc..)
Ist das "normal" mit diesem Lüfterzirkus drumherum und dem CPU/&-Cooler? (Eher nicht oder?)
Und an was könnte das liegen?
Anmerkung: Ich habe versuchshalber mal den CPU-Fan auf 0RPM gestellt und geschaut wie sich die Temparaturen verhalten.
Sie steigen "nur" um etwa 5° - 7° an und bleiben meist da.
Was geht da falsch?
Ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben welcher dieses Temparatur-Problem lösen wird.
Grüsse,
expl0it
Edit: im threadtitel noch nen rechtschreibefail entdeckt: Temparatur =/ TemperaturGeändert von expl0it (02.08.10 um 12:26 Uhr)
02.08.10, 00:38 #123Willkommen Im luxx
Also erstens, man kann den Titel bearbeiten.
Und nun zum Problem, ich vermute stark, dass der Kühler nicht richtig sitzt. Überprüfe nochmals den WLP-Abdruck.
02.08.10, 02:17 #124da kann was nicht stimmen.. ich hatte mit C2Q 6600 @ 3,0 ghz mit nem billig arctic pro 7 so um die 50 grad iddle. Denke auch das der Kühler nicht richtig sitzt.
02.08.10, 07:18 #125Hast du den Kühler schon länger drauf?
Wenn ja und das Problem erst seit kurzem auftritt könnte es auch sein, dass die WLP erneuert werden muss. Kann bei starkem Gebrausch schon nach einem Jahr nötig werden. Hatte bei meinem alten Computer (C2D E8500) nach einem Jahr mal den Stockkühler runter genommen und die WLP war eher Pulverförmig...
lg
LinkBacks (?)
-
HowTo : Wie man einen Core 2 Duo enthauptet : User-Testberichte aus Hardware, Software & Multimedia - Forum TecCentral
Refback This thread17.12.12, 18:45 -
13.07.12, 13:31
-
21.11.10, 10:04