Browser und Internet
Noch nicht rechtskräftig: Landgericht München verbietet Facebook, Whatsapp und Instagram (26)

Wie das deutschsprachige Nachrichtenmagazin Focus berichtet, hat das Landgericht München I am Freitag, den 6. Dezember das Anbieten und Inverkehrbringen des Messengers WhatsApp, der Webseite Facebook, der App Facebook Messenger und des Onlinedienstes Instagram in Deutschland verboten. Dies bedeutet prinzipiell, dass die genannten Dienste in ihrer aktuellen Form nicht länger betrieben... [mehr]
- Twitch stellt sein neues Creator Dashboard vor (4)
- ARD plant ab 2020 große Streaming-Offensive (67)
- YouTube überarbeitet seine Richtlinien für Gewaltdarstellungen in Videospielen (8)
- Facebook veröffentlicht neues Tool zur Datenübertragung (5)
- Die Adventszeit bei Caseking: Tägliche Schnäppchen, Gewinne & mehr (12)
Festplatten/Laufwerke
WD BLACK P50-Game-Drive-USB-SSDs kommen in den Handel (0)

Der US-amerikanische Festplattenhersteller Western Digital hat den Release der neuen WD-BLACK-P50-Game-Drive-USB-SSDs angekündigt. Die externen SSDs sind in den Größen 500 GB, 1 TB sowie 2 TB erhältlich. Laut Aussagen des Unternehmens wurden die Game-Drives entwickelt, um den Benutzern die perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit und Leistung zu bieten. Preislich liegt die... [mehr]
Patriot stellt die neue M.2-SSD VPR100 mit RGB vor (0)

Patriot hat unter seiner Marke Viper Gaming eine neue SSD angekündigt. Die Viper VPR100 kommt im M.2-Format daher und soll eine hohe Leistung fürs Gaming bieten. Um die hohe Leistung abrufen zu können, nutzt man als Anschluss PCI-Express x4. Als Basis kommt der SSD-Controller Phison E12 zum Einsatz, der Geschwindigkeiten von bis zu 3.300 MB/s beim Lesen und bis zu 2.900 MB/s beim... [mehr]
- Toshiba RC500 im Test: Ist das noch Mittelklasse? (0)
- QNAP: Neues Update behebt diverse Sicherheitslücken (1)
- Intel kündigt SSD 665p mit QLC-NAND an (13)
- Nur 16 Bit: Einige HPE SAS SSDs fallen nach 32.768 Stunden aus (26)
Kühlung
Gigabyte Aorus Liquid Cooler 240 im Test: AiO-Kühlung mit kreisrundem LCD (7)

Ein Großteil der AiO-Kühlungen ähnelt einander stark. Doch nicht so die Aorus Liquid Cooler-Reihe von Gigabyte. Im Pumpendeckel sitzt ein kreisrundes Display, das neben dem Aorus-Logo auch eigene Bilder und Texte anzeigen kann. Im Test des 240-mm-Modells finden wir heraus, wie sinnvoll dieses Display wirklich ist und ob die Aorus Liquid Cooler 240 auch mit Blick auf die Kühlleistung... [mehr]
- Enermax präsentiert den SQUA RGB White (0)
- Zalman präsentiert neue Single- und Dualtower-CPU-Kühler (6)
- Arctic Liquid Freezer II Serie: Leistungsstark, multikompatibel und trotzdem günstig (0)
- Noiseblocker NB eLoop-X: Beliebte Lüfter werden verbessert und beleuchtet (17)
- Scythe Shuriken 2: Low-Profile-Kühler mit 92-mm-Lüfter (5)
Hardwareluxx
Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2019 (91)

Es ist Weihnachts-Zeit - und zu einer richtigen Weihnachtszeit auf Hardwareluxx gehört natürlich unser alljährlicher Adventskalender. Statt mit Schokolade füllen wir unseren diesjährigen XXL-Weihnachtskalender wie in jedem Jahr mit tollen Preisen: Viele aktuelle Produkte von Endgame Gear, Arctic, Glorious , SanDisk, Noctua, Kioxia, Nerdytec, G-Technology, G.Skill, Teamgroup, PNY,... [mehr]
- KW48 / 2019: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW48 / 2019 (0)
- Im Video: Eure Fragen an MSI (10)
- AMD-CPUs in EHA-Umfrage mit 60 Prozent vor Intel (7)
- Inno3D macht in der Black-Friday-Woche eine Black Week (0)
Prozessoren
Intel lässt 22-nm-Prozessor länger als geplant im Angebot (20)

Per Product Change Notification (PCN) kündigt Intel für einen in 22 nm gefertigten Pentium-Prozessor an, dass dieser länger als geplant im Markt sein wird. Ursprünglich wurde der Pentium G3420 schon in Rente geschickt, nun aber macht Intel einen Rückzieher. Bis Ende 2020 soll das Modell nun erhältlich sein. Spannender als das Produkt als solches, dürften die Hintergründe... [mehr]
Angriff auf AMD und Intel: Qualcomm zeigt den Snapdragon 8c und 7c (1)

Auf dem Tech Summit 2019 hat Qualcomm seine neuen SoCs Snapdragon 865, 765 und 765G für den Einsatz in kommenden Smartphones vorgestellt. Den Snapdragon 865 haben wir in seinen technischen Daten bereits genauer betrachtet. Seit dem vergangenen Jahr ist Qualcomm mit dem Snapdragon 8cx bei den Notebooks zum Angriff übergegangen, konzentriert sich damit bisher aber eher... [mehr]
- Qualcomm Adreno 650: Treiber-Updates nun auch für die Smartphone-GPU (3)
- Die technischen Daten zum Qualcomm Snapdragon 865 (4)
- Amazons Graviton2 mit 64 Kernen ist schneller als Intels Xeon (15)
- Qualcomm kündigt Snapdragon 865, 765 und 765G an (0)
Handys
Sparkasse startet Apple Pay nächste Woche - Volksbank verschiebt auf 2020 (4)

Bereits vor einigen Tagen meldeten die ersten Nutzer, dass sie ihre Kreditkarte von der Sparkasse im Apple Wallet hinzufügen konnten. Allerdings war eine Verifizierung der Kreditkarte mit Apple Pay auch weiterhin nicht möglich. Dies soll sich laut neuesten Informationen jedoch in der kommenden Woche ändern, dann dort soll der Startschuss von Apple Pay bei der Sparkasse fallen. Dies... [mehr]
- Telekom liegt bei 5G-Ausbau im Zeitplan (6)
- iPhone 11 Pro: Trotz deaktivierter Standort-Freigabe werden Nutzer lokalisiert (11)
- Aldi Talk spendiert Kunden mehr Datenvolumen (0)
- Trump möchte Apple beim Aufbau des 5G-Netzes einbinden (18)
- Apple soll mit Reparaturen kein Geld verdienen (24)
Gehäuse
FLIRC veröffentlicht Raspberry-Pi-4-Gehäuse mit passiver Kühlung (10)

Auf Basis des passiven Kühlgehäuses des Raspberry Pi 3 hat das Unternehmen FLIRC nun auch ein Aluminiumgehäuse für den Raspberry Pi 4 entwickelt. Preislich liegt das Gehäuse lediglich bei rund 16 US-Dollar und ist somit mit eins der aktuell günstigsten Aluminiumgehäuse für den Pi. Das Gehäuse selbst besteht aus einem Aluminiumkern-Kühlkörper, der zwischen zwei schwarzen... [mehr]
Cougar Conquer 2: Offenes PC-Gehäuse mit intensiver RGB-Beleuchtung (10)

Schon das erste Conquer war ein aufsehenerregendes Open-Air-Gehäuse. Mit dem Conquer 2 legt Cougar jetzt noch einmal mächtig nach. Das neue Trelux-RGB-System stellt sicher, dass dieses Gehäuse auch im Dunkeln alle Augen auf sich zieht. Auch das Conquer 2 ist wieder ein offen gestaltetes Gehäuse mit einem enorm futuristischen Design. Die einzelnen Metall- und Glasflächen sorgen... [mehr]
- Neuer Lesertest: Testet das Fractal Design Vector RS! (7)
- Sharkoon TG6 RGB im Test: Glasklares Design und plastische RGB-Beleuchtung (0)
- Lesertest mit Aerocool: Testet ein Aero One Eclipse (4)
- be quiet! Pure Base 500: Das sind die Teilnehmer des Lesertests (7)
Monitore/Projektoren
MSI präsentiert den portablen Monitor Optix MAG161V (8)

Der taiwanische Hersteller MSI hat jetzt den Optix MAG161V als tragbaren Monitor der Öffentlichkeit präsentiert. Laut MSI soll das Display bereits im nächsten Monat im Handel erhältlich sein. Das 15,6 Zoll (40 cm) große IPS-LC-Display verfügt über eine Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln und eine Bildwiederholrate von 60 Hz. Der MSI Optix MAG161V bringt ein Maximalgewicht... [mehr]
- Die Prestige-Serie von MSI: Die Kraft, Neues zu erschaffen (0)
- Großzügig in der Fläche: 110 cm SuperWide-Curved-Monitor von Philips (6)
- ASUS PQ22UC im Test: Sündhaft teures OLED-Display für unterwegs (29)
- Dell Ultrasharp UP2720Q mit UHD-Panel und eingebautem Colorimeter (3)
- Der AOC AG273QX bietet QHD-Auflösung bei 165 Hz (14)
Spiele
Battlefield V nun mit RTX-Reflexionen in der Operation Untergrund (0)

EA und DICE haben ein weiteres Update für Battlefield V veröffentlicht. Das Update 5.2 widmet sich vor allem dem Balancing der Waffen und bereitet Battlefield V auf die Map Wake Island für das Pacific-Update vor. Alle Änderungen des Update 5.2 sind im Changelog bei EA zu finden. Battlefield V war das erste Spiel, welches die DXR-Schnittstellen von DirectX 12 nutzte, um damit... [mehr]
- The Division 2: Update 6.1 sorgt für Weihnachtsstimmung (0)
- Ab heute bei Steam: Red Dead Redemption 2 (14)
- Nintendo Switch Online-Service: Dezember-Update sorgt für Spiele-Nachschub (2)
- Super Mario Maker 2: Neues Update sorgt für reichlich Unterhaltung mit Link (0)
- Gameplay-Trailer: Starship Troopers bekommt eigenes Videospiel (13)
Netzpolitik
Telekom macht Druck beim 5G-Netzausbau (3)

Wie die Deutsche Telekom jetzt bekannt gegeben hat, wird das Unternehmen keine Verträge mehr mit 5G-Netzausrüstern abschließen. Als Grund nennt das deutsche Unternehmen die aktuelle politische Situation rund um Huawei und dessen Beteiligung am Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland. Die Telekom gab zu Protokoll, dass man aufgrund der unsicheren, politischen Lage keine Zugeständnisse an... [mehr]
- 5G-Ausbau: Auch Cisco wird vom BSI überprüft (3)
- Huawei bestätigt: Google hat bislang keine Lizenz erhalten (11)
- Offene WLANs sorgen weiterhin für Rechtsunsicherheit (11)
- Apple Card diskriminiert Frauen (27)
- 8chan: Mit neuem Namen wieder online (3)
Multimedia
Mediaserver-Anbieter Plex bekommt eigenen Streamingdienst (0)

Das Client-Server-Media-Player-System Plex dürfte den meisten als Mediaplayer ein Begriff sein. Die Desktop-Anwendung lässt sich neben Windows auf macOS und sogar Linux nutzen. Ähnlich wie bei Kodi kann mit Plex unter anderem die eigene Videobibliothek verwaltet werden. Allerdings lässt sich bei Plex nun auch der eigene Streamingdienst völlig kostenlos nutzen. Neben unzähligen... [mehr]
- Disney+: Neue Star-Wars-Serie für Kinder soll kommen (3)
- Joyn jetzt auch mit kostenpflichtigem Abomodell (8)
- Star Wars: Episode 9: Original-Drehbuch bei eBay aufgetaucht (3)
- Netflix zeigt sich von Disney+ und Apple TV+ wenig beeindruckt (4)
- Der Herr der Ringe bekommt zweite Staffel (7)
Gadgets
USB-Adapter von Xipiter schützt vor unbefugtem Datenzugriff beim Laden (8)

Immer wieder lässt sich diversen Medienberichten entnehmen, dass vermeintliche USB-Ladestationen noch ganz andere Ziele verfolgen, als dem Nutzer nur reinen Strom über die USB-Schnittstelle zur Verfügung zu stellen. Da sich mit bloßem Augen nicht erkennen lässt, ob ein USB-Steckplatz nicht versucht, Daten vom Gerät abzuziehen bzw. beabsichtigt, das Gerät mit Schadsoftware zu... [mehr]
- Apple soll Produktion der AirPods Pro aufgrund hoher Nachfrage deutlich erhöhen (23)
- Erstes RGB-beleuchtetes HDMI-Kabel aufgetaucht (17)
- Razer zeigt das Kraken-Ultimate-Gaming-Headset mit THX-Spatial-Audio (0)
- Huawei bringt die Freebuds 3 mit ANC ab 18. November in den Handel (8)
- Corsair T3 Rush Gaming-Stuhl mit atmungsaktivem Bezug (19)
Neueste Meldungen
Noch nicht rechtskräftig: Landgericht München verbietet Facebook, Whatsapp und Instagram (27)
Wie das deutschsprachige Nachrichtenmagazin Focus berichtet, hat das Landgericht München I am...
[mehr]
WD BLACK P50-Game-Drive-USB-SSDs kommen in den Handel (0)
Der US-amerikanische Festplattenhersteller Western Digital hat den Release der neuen WD-BLACK-P50-Game-Drive-USB-SSDs angekündigt. Die externen SSDs sind in den Größen 500 GB, 1 TB sowie 2 TB erhältlich. Laut Aussagen des Unternehmens wurden die Game-Drives entwickelt, um den...
[mehr]
Gigabyte Aorus Liquid Cooler 240 im Test: AiO-Kühlung mit kreisrundem LCD (7)
Ein Großteil der AiO-Kühlungen ähnelt einander stark. Doch nicht so die Aorus Liquid Cooler-Reihe von Gigabyte. Im Pumpendeckel sitzt ein kreisrundes Display, das neben dem Aorus-Logo auch eigene Bilder und Texte...
[mehr]
:
- Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2019 (91)
- Intel lässt 22-nm-Prozessor länger als geplant im Angebot (20)
- Sparkasse startet Apple Pay nächste Woche - Volksbank verschiebt auf 2020 (4)
- FLIRC veröffentlicht Raspberry-Pi-4-Gehäuse mit passiver Kühlung (10)
- MSI präsentiert den portablen Monitor Optix MAG161V (8)
- Battlefield V nun mit RTX-Reflexionen in der Operation Untergrund (0)
- Telekom macht Druck beim 5G-Netzausbau (3)
- Cougar Conquer 2: Offenes PC-Gehäuse mit intensiver RGB-Beleuchtung (10)
- Mediaserver-Anbieter Plex bekommt eigenen Streamingdienst (0)
- Angriff auf AMD und Intel: Qualcomm zeigt den Snapdragon 8c und 7c (1)
- USB-Adapter von Xipiter schützt vor unbefugtem Datenzugriff beim Laden (8)
- Patriot stellt die neue M.2-SSD VPR100 mit RGB vor (0)
:
- Mega-Roundup: 9 aktuelle RTX-Grafikkarten in Blockbuster-Spielen getestet (38)
- Twitch stellt sein neues Creator Dashboard vor (4)
- Teamgroup XTREEM ARGB DDR4-Speicher mit Spiegel-RGB (8)
- CarPlay: BMW beendet endlich sein Abomodell (13)
- Qualcomm Adreno 650: Treiber-Updates nun auch für die Smartphone-GPU (3)
- The Division 2: Update 6.1 sorgt für Weihnachtsstimmung (0)
- Ab heute bei Steam: Red Dead Redemption 2 (14)
- Auch Microsoft plant für 2020 zwei Varianten der neuen Xbox (6)
- Nintendo Switch Online-Service: Dezember-Update sorgt für Spiele-Nachschub (2)
- Die technischen Daten zum Qualcomm Snapdragon 865 (4)
:
- Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G im Test (24)
- Telekom liegt bei 5G-Ausbau im Zeitplan (7)
- Huawei stellt Mainboard für ARM-CPU Kunpeng 920 vor (13)
- Disney+: Neue Star-Wars-Serie für Kinder soll kommen (3)
- iPhone 11 Pro: Trotz deaktivierter Standort-Freigabe werden Nutzer lokalisiert (11)
- Apple räumt Probleme mit dem neuen MacBook Pro mit 13 Zoll ein (11)
- ARD plant ab 2020 große Streaming-Offensive (67)
- Die Prestige-Serie von MSI: Die Kraft, Neues zu erschaffen (0)
- Amazons Graviton2 mit 64 Kernen ist schneller als Intels Xeon (15)
- Google-Gründer ziehen sich aus dem Tagesgeschäft zurück (0)
- Enermax präsentiert den SQUA RGB White (0)
:
- Qualcomm kündigt Snapdragon 865, 765 und 765G an (0)
- Inklusive USB 3.2 Gen2x2 und Thunderbolt 3.0: MSI Creator X299 im Test (9)
- Imagination Technologies präsentiert seine IMG A-Series-IP für zukünftige SoCs (0)
- Apple soll 2020 beim iPad Pro und MacBook Pro auf Micro-LEDs setzen (8)
- Atari VCS: Wohl kein Release im März 2020 (2)
- Die Hardwareluxx-Weihnachtsempfehlungen 2019 (0)
- Intel präsentiert neuen lüfterlosen NUC Mini-PC (4)
- Super Mario Maker 2: Neues Update sorgt für reichlich Unterhaltung mit Link (0)
- Zalman präsentiert neue Single- und Dualtower-CPU-Kühler (6)
- Xeon SoMa: Geheimnisvolles MCM-Design von Intel aufgetaucht (26)
- Gameplay-Trailer: Starship Troopers bekommt eigenes Videospiel (13)
- YouTube überarbeitet seine Richtlinien für Gewaltdarstellungen in Videospielen (8)
- Apple: Übernahme der Smartphone-Modem-Sparte von Intel abgeschlossen (2)
- Der Vatikan hat jetzt einen eigenen Minecraft-Server (14)
- Diablo IV: Das ist bis jetzt bekannt (10. Update) (60)
:
- Spekulationen über neue Kerne in alter Fertigung bei Intel (71)
- Aldi Talk spendiert Kunden mehr Datenvolumen (0)
- Neuer Lesertest: Testet das Fractal Design Vector RS! (7)
- AZIO Retro-Tastaturen mit Schreibmaschinen-Design angekündigt (4)
- Facebook veröffentlicht neues Tool zur Datenübertragung (5)
- Aldi verkauft neuen Gaming-PC mit RTX-2070-Super-Grafikkarte und vieles mehr (6)
- Star Citizen knackt 250-Millionen-Marke (28)
- Sharkoon TG6 RGB im Test: Glasklares Design und plastische RGB-Beleuchtung (0)
- Trotz Support-Ende: Windows 7 weiterhin beliebt (12)
- Sparkasse bereitet den Start von Apple Pay vor (5)
- Pilotprojekt für kabelloses Laden von Elektroautos gestartet (9)
- 5G-Ausbau: Auch Cisco wird vom BSI überprüft (3)
- Neues Gesetz: Es könnte bald Bitcoins bei der Hausbank geben (4)
:
- Toshiba RC500 im Test: Ist das noch Mittelklasse? (1)
- Die Adventszeit bei Caseking: Tägliche Schnäppchen, Gewinne & mehr (12)
- KW48 / 2019: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
- Thermaltake Toughpower PF1 ARGB 850W Platinum im Test: leistungsstark und mit RGB-Lightshow (7)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW48 / 2019 (0)
:
- Samsung setzt bei Fernsehgeräten weiterhin auf QLED (7)
- Kommt der Ryzen Threadripper 3990X mit vier oder mehr Speicherkanälen? (8)
- Intel holt sich Hilfe bei Samsung und lässt die Südkoreaner CPUs bauen (13)
- Deutsche Telekom: Trenchingausbau geht in Deutschland weiterhin nur schleppend voran (9)
- IOD der Ryzen-Threadripper- und EPYC-Prozessoren in voller Pracht (3)
- Saturn und Mediamarkt feiern "Black Weekend" (7)
- ASUS zeigte weiße Variante der GeForce RTX 2080 Ti (6)
- AMD hängt Intel weiter ab: Der Ryzen 9 3950X im Test (97)
- QNAP: Neues Update behebt diverse Sicherheitslücken (1)